So hier stelle ich mal ein paar Bilder online von dem Bau meines neusten Terrariums.

Als erstes habe ich mir gehobelte Kanthölzer im Baumarkt auf die abgemessenen Längen schneiden lassen. Insgesamt waren es 27m Kanthölzer.
So nach dem das geschafft war alles ins Auto und ab nach Hause. Da habe ich die Kanthölzer für die Galsfront dann mit einer Oberfräse bearbeitet, damit ich die noch vorhandenen Scheiben am Ende mit den Glasführungsschinen von der Höhe her passen.
Wie zu erwarten tratten wieder komplikationen auf, alles genau gemessen, auf das erforderliche Maß gefrässt und bei den neuen Glasführungsschinen 2mm zuviel abgetragen. Bei allen anderen Terrarien war es immer ein cm mehr wie die Glashöhe, bei den neuen Schienen sind es nur noch 8mm.
Also die obere Schine nochmal abgemacht, wieder alles vom Silikon befreit und mit einer dickeren Naht Silikon neu aufgeklebt, jetzt passen die Scheiben.
Bevor die ganze Sache mit den Scheiben angefangen hat habe ich natürlich erstmal den Rahmen zusammen geschraubt und und in den Raum eingepasst, was ich vorher nicht bedacht habe, dass der Raum so schief ist, das ich beim Stellen der zweiten Hälfte des Rahmens nochmal die Kanthölzer kürzen musste, da der Raum nach hinten hin 2cm kürzer geworden ist.

rechter Teil 2m x 1,25m x 0,8m

linker Teil 2m x 0,9m x 0,8m


So da war der erste Tag rum und der Rahmen stand endlich.
Dann gings weiter im großen Abteil da ich das noch fertig bekommen will bevor es richtig kalt wird.
Da kam auf den Boden noch ne Schicht PVC in Fließenoptik.



Nächster Schritt wieder in den Baumarkt und Styropor und OSB Platten holen, aus Kostengründen habe ich für die Aussenwände 12mm OSB genommen, nach dem verbauen scheint es mir aber etwas zu dünn also werde ich demnächst wieder 15mm nehmen, das ist besser für den Halt.
Dann hab ich die OSB Platten an den Ecken nochmal ausgeklinkt wegen den Kanthölzern und dann hab ich angefangen die Styroporplatten einzupassen.







Styropor ist drin und natürlich kam wieder was, was ich vergessen hab. Und was fehlt das Kabel für den zukünftigen Heizstrahler. Naja schnell ein Loch gebohrt und das Styropor etwas eingeschnitten damit das Kabel die Holzplatte nicht weiter nach aussen drückt.
Hier mit Kabel und der ersten Holzplatte.



Dann kam die große Platte an die Rückwand und der kleine Versatz der Terrarien wurde noch mit einem Kantholz zum Rahmen und auch da habe ich eine kleine OSB Platte eingesetzt.



Dann ging es weiter, ich habe die Kanthölzer für die zukünftige Ablage an den Aussenwänden angebracht und die Glasführungsschinen das erste mal aufgeklebt.



So ist der momentane Stand, jetzt muss erstmal wieder Geld kommen und ausserdem war auch das OSB im Baumarkt alle :-)

So mit Ablage 1,00m x 0,72m


Trennwand 5mm MDF

 
mit der ersten Deckenplatte


mit dem kompletten Deckel


So noch eine Komplettansicht mit Beleuchtung


Jetzt fehlt nur noch der Heizstrahler und dann ist es fertig, Schutzkorb ist bestellt mal sehen wanns weiter geht.

So Schutzkorb, Keramikfassung und Kabelschacht sind dran und angeschlossen


Das erste mal Einstreu drin


Scheiben und Heizstrahler drin und es läuft


Und mit der neuen Bewohnerin

Copyright: Alle Bilder und Texte auf dieser Homepage unterliegen dem Copyright von tiger-retic.de.tl. Speicherung, Verbreitung, Wieder- oder Weitergabe der Inhalte ohne Genehmigung von mir ist verboten.
News:
Nach der Terraristika Hamm sind 0.1 Albino Green NZ2001 und 0.1 Hypo Granit ITNZ2013 eingezogen
Kontakt:
tiger-retic@online.de
Heute waren schon 8 Besucher (13 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden